Kantentaster
Topseller
Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kantentaster elektronisch Länge 103 mm mit LED-Leuchtanzeige
Kantentaster elektronisch Länge 103 mm mit...
Kantentaster elektronisch Länge 103 mm - Tastkugel gehärtet ø = 10 mm - mit LED-Leuchtanzeige und Signalton - zum genauen und mühelosen Ausrichten von Werkstück-Bezugsflächen, Kanten oder Bohrungsmittelpunkten - mit Batterie
59,88 € *
Lagerbestand: 29 
Kantentaster elektronisch Länge 160 mm mit LED-Leuchtanzeige
Kantentaster elektronisch Länge 160 mm mit...
Kantentaster elektronisch Länge 160 mm - Tastkugel gehärtet ø = 10 mm - mit LED-Leuchtanzeige und Signalton - zum genauen und mühelosen Ausrichten von Werkstück-Bezugsflächen, Kanten oder Bohrungsmittelpunkten - mit Batterie
70,20 € *
Lagerbestand: 40 
Kantentaster Länge 84 mm Aufnahme Ø 10
Kantentaster Länge 84 mm Aufnahme Ø 10
Kantentaster Länge 84 mm - rotierende Spindel - Ausrichtungsgenauigkeit 0,01 mm - max. Drehzahl 600 U/mm - Aufnahme Ø 10 mm - Taster Ø 10 mm
14,82 € *
Lagerbestand: 221 
Kantentaster Länge 94 mm Aufnahme Ø 10
Kantentaster Länge 94 mm Aufnahme Ø 10
Kantentaster Länge 94 mm - rotierende Spindel - Ausrichtungsgenauigkeit 0,01 mm - max. Drehzahl 600 U/mm - Aufnahme Ø 10 mm - Taster Ø 10 + 4 mm
16,62 € *
Lagerbestand: 41 
Kantentaster TIN beschichtet Länge 84 mm Aufnahme Ø 10
Kantentaster TIN beschichtet Länge 84 mm...
Kantentaster TIN beschichtet Länge 84 mm - rotierende Spindel - Ausrichtungsgenauigkeit 0,01 mm - max. Drehzahl 600 U/mm - Aufnahme Ø 10 mm - Taster Ø 10 mm
29,16 € *
Lagerbestand: 45 
Kantentaster TIN beschichtet Länge 94 mm Aufnahme Ø 10
Kantentaster TIN beschichtet Länge 94 mm...
Kantentaster TIN beschichtet Länge 94 mm - rotierende Spindel - Ausrichtungsgenauigkeit 0,01 mm - max. Drehzahl 600 U/mm - Aufnahme Ø 10 mm - Taster Ø 10 + 4 mm
29,88 € *
Lagerbestand: 50 

Kantentaster mechanisch und elektronisch

Kantentaster - müheloses Ausrichten von Werkstück-Bezugsflächen

Kantentaster sind Einstellgeräte speziell für den Einsatz auf Fräsmaschinen und dienen zum Zentrieren und Einrichten von Maschinen. Der Einsatz eines Kantentasters erfolgt bei laufender Maschine. Beim Anfahren wird das Werkstück durch die Tastspitze berührt und der federbelastete Taster zentriert sich. Beim weiteren Herausfahren springt die Tastspitze dann deutlich zur Seite, dies ist ein Zeichen dass die Kante des Werkstücks erreicht ist. Mit Hilfe des  Kantentasters wird das Werkstück eingerichtet und auf dem Maschinentisch erfasst. Durch die ermittelten Bezugspunkte an dem Werkstück ist ein Referenzpunkt festgelegt und es können Koordinatenbohrungen und Koordinatenfräsen erfolgen. Jeder Kantentaster besitzt gehärtete und geschliffene Teile. Ein mechanischer Kantentaster besteht aus zwei Zylindern, dem unteren Schaft mit Tastkopf und dem Einspannschaft. Kantentaster haben eine Ausrichtungsgenauigkeit von 0,01mm.Wir bieten Ihnen mechanische Kantentaster in verschiedenen Längen z.B. mit TIN- Beschichtung oder Keramik-Tastkopf. Elektronische Kantentaster erhalten Sie mit optischem (LED-Leuchte)  und akustischem Signal (Signalton).

Kantentaster - müheloses Ausrichten von Werkstück-Bezugsflächen Kantentaster sind Einstellgeräte speziell für den Einsatz auf Fräsmaschinen und dienen zum Zentrieren und Einrichten von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kantentaster mechanisch und elektronisch

Kantentaster - müheloses Ausrichten von Werkstück-Bezugsflächen

Kantentaster sind Einstellgeräte speziell für den Einsatz auf Fräsmaschinen und dienen zum Zentrieren und Einrichten von Maschinen. Der Einsatz eines Kantentasters erfolgt bei laufender Maschine. Beim Anfahren wird das Werkstück durch die Tastspitze berührt und der federbelastete Taster zentriert sich. Beim weiteren Herausfahren springt die Tastspitze dann deutlich zur Seite, dies ist ein Zeichen dass die Kante des Werkstücks erreicht ist. Mit Hilfe des  Kantentasters wird das Werkstück eingerichtet und auf dem Maschinentisch erfasst. Durch die ermittelten Bezugspunkte an dem Werkstück ist ein Referenzpunkt festgelegt und es können Koordinatenbohrungen und Koordinatenfräsen erfolgen. Jeder Kantentaster besitzt gehärtete und geschliffene Teile. Ein mechanischer Kantentaster besteht aus zwei Zylindern, dem unteren Schaft mit Tastkopf und dem Einspannschaft. Kantentaster haben eine Ausrichtungsgenauigkeit von 0,01mm.Wir bieten Ihnen mechanische Kantentaster in verschiedenen Längen z.B. mit TIN- Beschichtung oder Keramik-Tastkopf. Elektronische Kantentaster erhalten Sie mit optischem (LED-Leuchte)  und akustischem Signal (Signalton).

Zuletzt angesehen