-
Produkte
- Artikel mit Kalibrierschein
- Anreißwerkzeuge
- Bandmaße analog
- Bandmaße digital
- Bügelmessschrauben analog
- Bügelmessschrauben digital
- Bügelmessschrauben mit Zählwerk
- Dickenmessgeräte
- Digital-Einbau-Messschieber
- Dreipunkt-Innenmikrometer
- Einbau-Messschrauben
- Einbaumikrometer Digital als Universal Messstand
- Einrichte-Messgeräte
- Einstellmaße für Bügelmessschrauben
- Einstellringe DIN 2250
- Endmaße
- Entfernungsmesser
- Feuchtemessgeräte
- Foto-Video-Endoskope
- Fühlhebelmessgeräte, Taster
- Gewindelehrdorne
- Gewindelehrringe
- Gewinde-Prüfsätze
- Gliedermaßstäbe
- Grenzlehrdorne DIN 2245
- Grenzwellennutlehren
- Haarlineale
- Härteprüfung / Härtemessung
- Höhenreißer
- Innen-Feinmessgeräte
- Innenmessschrauben
- Innen-Nuten-Messschieber
- Interfaces für Messmittel
- Kontrolldorne
- Kontroll-Schraubstöcke
- Laser / Lasermesswerkzeuge
- Lehren
- Lupen, Fadenzähler, Leuchten
- Magnet-Messstative
- Messkugeln
- Messsäulen 90°
- Messschieber-Messadapter
- Messplatten, Kontrollplatten, Messtische
- Messuhren
- Messzeug-Sätze
- Messstifte
- Mikroskope
- Oberflächen-Vergleichsplatten
- Parallelunterlagen, Prismenpaare
- Plangläser
- Prüfdorne
- REMS Messtechnik
- Ratschen-Kraftmessgeräte
- Rundlaufprüfgeräte
- Schnelltaster
- Spannkraftmessgeräte
- Stahllineale & Stahlmaßstäbe
- Stoppuhren
- Taschenmessschieber spezial
- Taschenmessschieber analog
- Taschenmessschieber digital
- Taster
- Tiefenmessschrauben
- Tiefenmessschieber
- Uhren-Messschieber
- Universal-Messschieber, digital
- Wasserwaagen und Neigungsmessgeräte
- Werkstatt-Messschieber
- Winkelnormale 90°
- Winkel - Präzision
- Winkel- & Gradmesser
- Zertifikate / Prüfprotokolle
- Restposten
- Angebote
- Neuheiten
- Download / Kataloge
- Kontakt
- Unsere weiteren Webshops
Messplatten, Kontrollplatten, Messtische
Produkte filtern
Messplatten, Kontrollplatten, Messtische
Wenn Sie eine Messplatte benötigen, sind Sie bei Messwelt.com, Ihrem Anbieter erstklassiger Messmittel, genau richtig. Bei uns finden Sie nicht nur herkömmliche Kontrollplatten aus Grauguss, sondern auch eine robuste Granit-Messplatte. Welches Material bevorzugen Sie?
Vergleichsversuche und Kontrollverfahren bedürfen in jedem Falle einem gewissenhaft aufgestellten Versuchsaufbau. Wie stellt man eine Messplatte jedoch richtig auf? Schließlich wird die Ebenheit nur bei der einwandfreien Aufstellung gewährleistet. Zunächst sollten Sie dazu Ihre Platte auf die drei gekennzeichneten Auflagepunkte stellen. Sodann empfehlen wir einen eventuell bestehenden Niveauunterschied zwischen der Kontrollplatte und dem zu untersuchenden Objekt an drei Auflagepunkten derart einzustellen, dass sie waagerecht steht.
Die restlichen Punkte dienen lediglich als Sicherung der exakt festgelegten Position. Mit diesem Wissen ausgerüstet erwartet Sie nun eine enorme Auswahl an robusten und hochgenau verarbeiteten Messplatten aus Stahl oder Granit – Messwelt.com lädt Sie ein auf eine kleine Reise durch DIN-genormtes Messmaterial und erstklassige Verarbeitungsmerkmale.
Ihre Messplatte aus Stahl oder Granit
Sie bevorzugen traditionelle Wege und möchten bei einer Messplatte Stahl verwenden? Unsere in den verschiedensten Größen bestellbaren Messplatten aus Stahl wurden mit einer Genauigkeit nach DIN 876/1 hergestellt und stehen somit für höchste Verarbeitungsqualität. Mit einem gesonderten Augenmerk auf Parallelität und Ebenheit eignet sich eine Richtplatte aus Guss besonders für die Ermittlung verlässlicher Messergebisse. Dank der großen Anzahl an Abmessungen enthält unser Sortiment ganz sicher eine Platte, die zu Ihrem Messvorhaben passt.
Sich vom herkömmlichen Messmaterial abhebend, bieten wir Ihnen überdies eine Granit-Messplatte in diversen Abmessungen für sämtliche Montage-, Kontroll- sowie Laborzwecke. Außerdem können Sie entscheiden, ob Ihre Messplatte aus Granit ohne oder mit Gewinde für eine eventuell zu nutzendes Messstativ geliefert werden soll. Gemäß DIN 876/0 gefertigt steht eine solche Hartgestein-Messplatte dank ihres Grundmaterials für höchste Verlässlichkeit und Präzision und ist daher das Top-Messinstrument für sämtliche Geradheits- und Parallelitätskontrollen. Die zunächst feingeschliffene und sodann geläppte Mess- und Kontrollplatte klassifiziert sich nicht nur wegen ihres Grundmaterials als hochpräzises Messinstrument – auch die Verarbeitung der ausgewählten Materialien ist erstklassig.
Worin besteht jedoch die Besonderheit des Werkstoffs Granit? Die extremen Eigenschaften des Materials gewährleisten Präzision im Überfluss. Die feinkristallige Struktur, der geringe Ausdehnungskoeffizient, eine optimale Schwingungsdämpfung sowie die enorme Abriebfestigkeit erschaffen ein Messmittel, welches die perfekte Grundlage zur Fertigung sowie zur korrekten Vergleichsmessung von Präzisionsobjekten bildet. Der Merksatz „Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess´ ich nimmer“ verdeutlicht die Zusammensetzung von Granit, die eine besonders hohe Dichte und Flächengenauigkeit ermöglicht.
Das passende Zubehör
Neben einer hochexakten Messplatte möchten wir Ihnen auch eine große Auswahl an passendem Zubehör zur Seite stellen. So haben Sie bei uns die Möglichkeit Präzisions-Messtische mit integrierter Digitalanzeige ebenso wie Universal-Messständer oder Klein-Messtische inklusive einer Messuhraufnahme in den zu Ihren örtlichen Gegebenheiten passenden Dimensionen zu ordern.
Hohe Messgenauigkeiten und hochwertigste Verarbeitungsqualität in Verbindung mit unseren ausgesuchten Grundmaterialien kennzeichnen eine Kontrollplatte aus dem Hause Messwelt.com. Ob Sie eine Granit-Messplatte oder eine Richtplatte aus Guss bestellen – wir liefern Ihnen stets ein Höchstmaß an exzellenter Qualität und Präzision mit dazu.
Welche Messplatte benötigen Sie für Ihre professionelle Ausrüstung vor Ort? Wir unterstützen Sie gern und freuen uns auf Ihre Bestellung.